Ehemaliger Landkreis: Angerburg – Heutiger Kreis (Powiat): Giżycko
Das Gutshaus des ehemaligen Rittergutes (adliges Gut) Siewken befand sich am Südostufer des Siewker Sees (Jezioro Żywky). Das zweiflügelige Bauwerk existiert heute nicht mehr. Zum Gut gehörten neben verschiedenen Wirtschaftsgebäuden auch eine Ziegelei und Kalkbrennerei.
Ein ehemals prächtiger rechteckiger Bau, der zum Gut gehörte, steht noch heute, ist aber leider dem Verfall preisgegeben. Das Gebäude ist ein dreistöckiger Bau aus rotem Backstein mit vielen Bogenfenstern,der auf einem Natursteinfundament ruht. Vermutlich diente es sowohl als (Öl-)Mühle als auch als Speicher.
In dem Artikel „Rittergut Siewken“ von W. Bienenfeld im „Heimatbrief Nr. 30 (Ostern 1958) der Kreisgemeinschaft Angerburg in der Landsmannschaft Ostpreußen“ (S. 12-14) wird beschrieben, wie vor weit mehr als hundert Jahren auf den Gutsfeldern reichlich Flachs angebaut wurde, um unter anderem in der Ölmühle aus dem Leinsamen Öl zu gewinnen. Dieses wurde damals zur Beleuchtung der Zimmer genutzt. (Stand 7/2019)
Letzter Besitzer vor 1945: Kurt und Gertrud Stotzka
25 km südöstlich von Angerburg (Węgorzewo)
18 km östlich von Giżycko (Lötzen)